
Auch zum Start in s Jahr 2021 bleib vorerst der Trainingsbetrieb, als auch Spielbetrieb untersagt. Zum aktuellen Zeitpunkt bleibt diese Maßnahme mindestens bis März bestehen.
Auch zum Start in s Jahr 2021 bleib vorerst der Trainingsbetrieb, als auch Spielbetrieb untersagt. Zum aktuellen Zeitpunkt bleibt diese Maßnahme mindestens bis März bestehen.
Der Mannschaftsspielbetrieb wird ab Freitag, dem 30.10.2020, 0.00 Uhr ausgesetzt. Ab diesem Zeitpunkt bis zum 31.12.2020 finden in allen Spielklassen des Bayerischen Tischtennis-Verbands keine Mannschaftskämpfe statt. Mannschaftsmeisterschaften müssen auf einen noch unbekannten Termin nach dem 31.12. verschoben werden.
Die Wertung bleibt vorerst bestehen. Die fehlenden Punktspiele in der Vorrunde werden evtl. in der Rückrunde nachgespielt, die Gegner der zur Zeit abgeschlossenen Punktspiele werden in der Rückrunde nicht ausgetragen, so das einmal jeder gegen jeden gespielt hat.
Unter Abwägung aller Umstände hat das Präsidium beschlossen, zum jetzigen Zeitpunkt bis zunächst einschließlich 1. November den Spielbetrieb im BTTV fortzusetzen!
Auflage: Alle nicht an der Platte spielenden Personen MNS tragen!
Nichtsdestoweniger steht es jedem Aktiven und jeder Mannschaft frei, nicht am Wettspielbetrieb teilzunehmen. Es werden auch keine Ordnungsgebühren für evtl. Nichtantreten oder bei fehlenden Spielern anfallen.
mehr lesen…
Ab Freitag, 0 Uhr, Phase Gelb der Bayerischen Corona-Ampel! Für Punktspiele in Bayern bedeutet das, auf Sportveranstaltungen gilt die Pflicht, als Zuschauer auch am Platz MNS zu tragen.
Und auch dieses Wochenende punktete Köppelsdorf.
Beginn machte unsere Jugend. Sie gewann 7:5
Später spielte die 2. Mannschaft und die 3. Mannschaft, die beide mit einem 11:1 gewannen.
Am Samstag sollte die 1.Mannschaft ihr Spiel bestreiten, daß leider aber kurzfristig abgesagt worden ist.
Eine recht gute Woche erwischten die Köppelsdorfer Mannschaften.
Während am Mittwoch die 1. Mannschaft im Pokalspiel eine recht klare Niederlage einstecken musste, konnten sich alle anderen Mannschaften durchsetzen.
Die 2. Mannschaft um Jennifer Pausch gewann das Pokal-Spiel gegen Einberg mit 5:1, wobei 4 von den 6 Spielen im 5. Satz endeten.
Die 3. Mannschaft besiegte Rödental IV mit 9:3,
die 4. Mannschaft besiegte Thann V ebenfalls 9:3 und die
Jugend konnte den ersten Sieg in Unterlauter feiern.
Als letzte Mannschaft startet die 2. Mannschaft die Saison am Montag, 28.09. mit einem Hinspiel in Ebersdorf. Das Spiel könnte knapp ausgehen, da Ebersdorf in der letzten Saison mit 24:00 von der Gruppe D aufgestiegen ist.
Mit 2 Siegen und einer Niederlage startet für Köppelsdorf die Saison ´20´21.
Die am Freitag Abend spielende Mannschaften, Köppelsdorf 3 und 4, mussten gegeneinander antreten. mit 12:0 gelang hier der 3. Mannschaft ein Sieg.
Am Samstag Nachmittag spielte ihr erstes Punktspiel die 1. Mannschaft gegen Wohlbach 2. Ungewohnt, ohne Doppel, konnte hier Klauser, Hammerschmidt und Laukat voll punkten. Der Endstand von 8:4 wahr ein gelungener Start.
Ergebnisse
Nach über 6 Monaten Punktspielpause ist die neue Saison gestartet.
Start machte die in der Gruppe D spielenden Mannschaften, Köppelsdorf 4 gegen Köppelsdorf 3, mit besseren Ausgang für die Mannschaft um Henry Hein.
Ergebnisse
Das BTTV-Präsidium hat in seiner Sitzung am Montagabend (7.9.2020) nach intensiver Diskussion beschlossen, dass zum Saisonstart das Doppelspiel in Individual- und Mannschaftswettkämpfen ausgesetzt wird. Dafür werden aber, sämtliche Einzelspiele gespielt (Durchspielen!).
Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für die Personen, die nicht am Tisch stehen, ein muss!
folgend ist alles nochmal nachzulesen: Bedingung für Wettkampf